
Scoring-Power aus New York – Quran “Q” Dublin verstärkt BEES
Auch in der kommenden Saison besetzen die TSV Bargteheide BEES ihren Import-Spot mit einem Guard aus den USA. Quran Dublin soll eine zentrale Figur in der Mannschaft werden. Für den 26-Jährigen ist es die erste Profistation.
“Ich freue mich sehr, dass wir Q von den BEES überzeugen konnten. Er verfügt über sehr gute Skills, ist ein vielseitiger Scorer und auch guter Passgeber”, sagt BEES-Headcoach Şükran Gencay, die durch ihren ehemaligen Spieler Tyseem Lyles (jetzt Basketball Löwen Erfurt) auf Dublin aufmerksam gemacht wurde. “Er spielt mit viel Herz und Leidenschaft und ist ein hungriger Spieler, der gerne trainiert und sich weiterentwickeln will. Menschlich hat mich seine positive, bescheidene und gleichzeitig ambitionierte Art sofort überzeugt. Er passt hervorragend ins Team und wir werden ihm alle helfen, sich schnellstmöglich zu akklimatisieren.”
Zuletzt spielte der 1,85 Meter große Dublin am York College in New York City (Bezirk Queens) in der dritten Division der NCAA. Dort lieferte er 2021/22 eine starke Saison als Senior und wurde in das All-Met Division III Second-Team gewählt. Seine Stats für die Cardinals: 21,8 Punkte, 5,8 Rebounds, 4,6 Assists und 2,0 Steals.
“Für uns als Organisation ist es der nächste Schritt, dass wir einen Amerikaner direkt aus den USA verpflichten. Ich freue mich sehr, dass wir Q für uns gewinnen konnten”, sagt BEES-Sportdirektor Said Ghalamkarizadeh: “Şükran und unser neuer Co-Trainer Manu haben großartige Scouting-Arbeit geleistet, immer weiter eingegrenzt und dabei nicht nur auf die spielerischen Fähigkeiten geachtet, sondern auch auf den Charakter. Uns ist es sehr wichtig, wie sich ein Spieler in den Vorabgesprächen gibt, um auch den besten Charakter für die Mannschaft zu gewinnen.”
Ghalamkarizadeh weiter: “Ich möchte mich bei unseren Sponsoren, den Spendern und nicht zuletzt dem Vorstand des TSV Bargteheide bedanken, dass sie uns erneut einen Profispieler ermöglichen. Diese Spieler bringen immer etwas ganz Besonderes auf dem Court, in den Verein und auch in die Stadt. Q, wir sind sehr stolz, dass du da bist und wir freuen uns, dich kennenzulernen. Willkommen in Deutschland!”
Dublin, der in Harlem geboren wurde und aufwuchs, lief nach seiner Highschool-Zeit zunächst zwei Jahre für das Borough of Manhattan Community College (BMCC) auf. Er hält immer noch die BMCC-Rekorde für die meisten Punkte (1.159) und getroffenen Dreier (179), außerdem wurde er 2018/19 als NJCAA All-American ausgezeichnet. Mit den BMCC Panthers gewann Dublin zweimal die Meisterschaft der CUNYAC Conference und wurde jeweils als Spieler des Jahres und MVP ausgezeichnet. Danach spielte er ein Jahr für die University of the District of Columbia (NCAA Divison II), ehe er zurück in seine Heimatstadt ans York College ging.
“Zuerst möchte ich mich bei Coach Şükran und den BEES bedanken, dass sie mir diese Chance bieten”, sagt Dublin. “Şükran hat mir gesagt, dass sie sehr auf ihr Bauchgefühl hört. Und genauso ticke ich auch. Wir hatten beide ein sehr gutes Bauchgefühl, ich habe mit meiner Familie, Freunden und meiner Partnerin gesprochen und ich freue mich sehr, in Bargteheide zu sein und Teil des Teams und der Kultur zu werden.”
Sportlich hat Dublin klare Ziele: “Ich möchte positive Energie ins Team bringen, unser Spiel auf ein neues Level heben und in die Playoffs kommen.” Der Europa-Rookie freut sich zudem darauf, nicht nur als Spieler zu wachsen, sondern auch als Mensch. “BEES Fans, vielen Dank, dass ihr mich willkommen heißt!”